sofortüberweisung.de
Die
neue innovative Zahlungsart mit TÜV-Zertifikat

|
sofortüberweisung.de ist ein
neues und TÜV-zertifiziertes Online-Zahlungssystem auf Basis des bewährten Online-Bankings mit PIN-/TAN-Eingabe
zur sicheren und schnellen Abwicklung Ihrer Online-Käufe.
Mit sofortüberweisung.de können Sie in vielen Europäschen
Ländern u.a. Deutschland, Österreich,
Schweiz und Belgien bezahlen.
sofortüberweisung.de ist vom Ablauf her exakt wie eps(netpay)
Zahlungssystem mit dem Unterschied, dass sofortüberweisung.de europaweit
zugelassen ist.
Sofortüberweisung.de ist eine schnelle, bequeme und sichere
Zahlungsmethode. Sofort nach Abschließen der sicheren Online-Zahlung
können Sie Ihre Pins runterladen.
Mehr zu Sofortüberweisung und wie es funktioniert finden Sie hier: DEMO (LINK:https://www.sofort.com/ger-DE/kaeufer/su/so-funktioniert-sofort-ueberweisung/).
|
So funktioniert
„sofortüberweisung.de“
Die einzelnen Schritte im Überblick
1. Schritt:„Überweisungsformular“
Bitte geben Sie zuerst Ihre Bankverbindung
(Kontoinhaber, Kontonummer und Bankleitzahl) ein, damit eine Verbindung mit
Ihrer Bank hergestellt werden kann. Die Bezeichnung der Bank ergibt sich automatisch durch
die Eingabe der Bankleitzahl.
Auf dem Überweisungsformular sind bereits folgende Angaben
ausgefüllt:
- Überweisungsbetrag
- Verwendungszweck (z.B. Überweisungsnummer,
Kundennummer)
2. Schritt:„Legitimation“
Bitte geben Sie analog zum Online Banking bei Ihrer
Bank folgendes ein:
- Anmeldename zum Login bei Ihrer Bank
(Directbanking-Nr. oder Konto-Nr., bankabhängig)
- PIN, die Sie auch bei Ihrer Bank verwenden
3. Schritt:„Überweisung
übermitteln“
Bitte überprüfen Sie an dieser Stelle nochmals alle Angaben der
Überweisung.
Um die Überweisung abzuschließen, müssen Sie eine gültige
TAN, die Ihnen von Ihrer Bank zugeteilt wurde, eingeben und abschließend
den Button „Überweisung bestätigen und Bestellung
abschließen“ drücken.
Mehr zu Sofortüberweisung und wie es funktioniert finden Sie hier: DEMO.
Ihre
Vorteile bei sofortüberweisung.de
Schnell,
bequem und praktisch
Sofortiger Download von Pincodes: wenige Augenblicke nach Zahlung können
Sie Ihre Pincodes downloaden. Sehr schnell und praktisch , wie Kreditkarte,
aber wesentlich sicherer.
Sicher wie
Online-Banking
Das System akzeptiert die gleiche PIN und erkennt die gültigen TANs Ihrer
Bank, da Sie sich mit diesen Daten bei Ihrer Bank anmelden. Im Gegenteil zu
Kreditkartenzahlung ist es bisher zu keinem einzigen gelungenen Missbrauch in
Deutschland gekommen.
Für weitere Information steht Ihnen folgender Link zu Verfügung: www.payment-network.com
Kreditkarte

|
Bitte
beachten Sie, dass wir nur Kreditkarten akzeptieren, die für 3-D Secure
registriert sind, sprich Verified by VISA und MasterCard SecureCode.
|
Was ist 3-D Secure?
Bei 3-D
Secure handelt es sich um eine neue Technologie, um Kreditkartenzahlungen im
Internet für Kunden noch sicherer zu machen. Visa nennt dieses Verfahren
„Verified by Visa“, MasterCard nennt es „MasterCard
SecureCode“.
In diesem Verfahren öffnet sich beim Bezahlvorgang ein Eingabefenster,
in dem der Kunde seinen persönlichen Sicherheitscode eingeben muss. Da
dieser Code nur dem Kunden bekannt ist, wird über 3-D Secure
gewährleistet, dass es sich bei dem Bezahlenden tatsächlich um den
rechtmäßigen Karteninhaber handelt.
Wie melde ich meine
Kreditkarte für 3-D Secure an?
Die Anmeldung erfolgt bei der jeweiligen Bank, sprich die
Bank, die die Kreditkarte ausgestellt hat. In der Regel erfolgt die Anmeldung
online in Ihrem Netbanking und dauert nur wenige Minuten. Bitte loggen Sie
sich dazu in Ihrem Netbanking System ganz normal ein. Dort können Sie
Ihre Kreditkarte für 3-D-Secure anmelden. Wenn diese Option in Ihrem
Netbanking System nicht zu Verfügung steht, erfolgt die Anmeldung direkt
in Ihrer Bank.
Weitere Informationen zu
Verified by VISA erhalten Sie hier
Weitere Informationen zu MasterCard Secure Code erhalten Sie hier
|
eps Onlineüberweisung (nur für österreichische Banken)

|
Der e-payment standard (eps) stellt eine gemeinsame technische Schnittstelle für internetbasierende Zahlungssysteme in Österreich dar und wird von den Kreditinstituten:
Bank Austria, BAWAG P.S.K., ErsteBank/Sparkassen, Hypobanken, Raiffeisenbanken,Spänglerbank und den Volksbanken angeboten.
Die eps Online-Überweisung ermöglicht allen Bankkunden genannter Institute die gewöhnte, schnelle und sichere Zahlungen im E-Commerce.
|
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Online-Zahlungssystem zur sicheren Bezahlung Ihrer Einkäufe
- Komfortabel, schnell und sicher über jeden PC mit Internetzugang
- Gratis und ohne separate Anmeldung - einfach mit Ihrer E-Banking-Zugangsberechtigung
Wie funktioniert die eps Online-Überweisung?
Die Zahlung läuft in 4 Schritten ab:
- Nach Wahl Ihres gewünschten Produckt, wählen Sie Zahlungsform eps Online-Überweisung. Sie werden dann zum sicheren eps-Zahlungssysem weitergeleitet.
- Geben Sie Ihre E-Banking-Zugangsberechtigung ein.
- Sie erhalten die Daten angezeigt (Artikel, Preis usw.) und geben Sie mittels TAN oder TAC-SMS frei.
- Sie erhalten am Bildschirm eine elektronische Bestätigung über die erfolgte Zahlung.
|
SafetyPay (Bezahlen mit Online-Banking – weltweit)

|
SafetyPay ermöglich eine sichere und einfache Bezahlung über Online-Banking.
SafetyPay kann in vielen Ländern der Welt (USA, Canada, Südamerika, Europa) genutzt werden. Dabei ist SafetyPay direkt mit den Banken verbunden und bietet 100% Datensicherheit – keine persönlichen Daten verlassen der Online-Banking des Kunden.
Mehr zu SafetyPay und wie es funktioniert finden Sie hier: DEMO (LINK: http://www.safetypay.com/demo/de/)
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Einfach bezahlen ohne Kreditkarte, Zusatzkosten oder separate Anmeldung - einfach mit Ihrer eigenes Banking-Banking bezahlen
- 100% Datensicherheit – keine persönlichen Daten verlassen Ihr eigenes Online-Banking
- Komfortabel, schnell und sicher über jeden PC oder auch Mobil bezahlen
Wie funktioniert SafetyPay?
- Nach Wahl Ihres gewünschten Produktes, wählen Sie Zahlungsform SafetyPay.
- Wählen Sie nun Ihr Land und Ihre Bank aus und Sie werden direkt zum Online-Banking Ihrer Bank weitergeleitet.
- Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Daten ein – Sie sehen dann eine bereits vorausgefüllte Überweisung, die Sie nun nur noch mit TAN oder TAC bestätigen müssen.
|
Vorkasse (klassische Überweisung)

|
Bankverbindung bzw.
Zahlungsinformation werden Ihnen direkt nach der Bestellung per Email
geschickt. PIN-Nummern werden erst nach Zahlungseingang freigeschaltet.
Dieser Vorgang dauert in der Regel ca. 2 Tage.
|
Paybox: „zahl's
mit dem Handy“

|
paybox macht Ihr Handy zur Geldbörse und Sie haben
das passende Zahlungsmittel immer dabei. Gehen Sie auch nie ohne Handy
aus dem Haus? Warum dann nicht gleich auch das Handy als elektronische
Geldbörse benutzen? Als payboxer sind Sie unabhängig von Bargeld
und Karte.
|
paybox
funktioniert mit jedem Handy und in jedem Mobilfunknetz. Bezahlen
Sie jetzt bei über 6.000 Akzeptanzstellen einfach, schnell und
sicher mit Ihrem Handy. Entweder über Ihre Handyrechnung
(Vertragskunden von A1, Orange, T-Mobile und tele.ring) oder mit paybox classic
über Ihr Bankkonto (für alle Handykunden - auch mit Wertkarten- und
Firmenhandys).
Wie bezahle
ich mit Paybox?
Bezahlen mit
paybox ist ganz einfach und gehört zu den sichersten bargeldlosen
Zahlungsformen! Sie bezahlen mit Ihrer Handynummer oder anonym mit Ihrer
paybox Wunschnummer und geben jede Zahlung über Ihr Handy frei.
Wie das
genau geht? Sie erhalten einen automatischen Anruf oder ein SMS von
paybox mit Betrag und Zahlungsempfänger. Bei Anruf geben Sie die
Zahlung mit einer paybox PIN und bei Erhalt eines SMS einfach mit JA
frei. Die Abrechnung erfolgt direkt über Ihr Bankkonto oder die
nächste Handyrechnung.
Mehr
Info über Paybox ...